






Corona-Virus
Mein Büro bleibt geöffnet und hilft
Die aktuelle Gesundheitssituation, die ich sehr ernst nehme, zwingt auch mich dazu, meine notariellen Dienstleistungen anzupassen.
Ich bleibe für Sie bereit, bitte jedoch folgende Hinweise dringend zu beachten:
- Bei der Beurkundung werde ich nur noch die Beurkundungsbeteiligten am Beurkundungsverfahren teilnehmen lassen. Bitte nehmen Sie davon Abstand, Familienangehörige oder Freunde zur Beurkundung mitzubringen. Auch Makler können nicht mehr teilnehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Abstand wahren und halten auch Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern von den anderen Beteiligten. Die räumlichen Voraussetzungen dafür sind gegeben.
- Ich führe Besprechungen im Vorfeld der Beurkundungen oder nach der Beurkundung nur noch telefonisch oder per Video-Konferenz (z.B. per Facetime) durch. Ich bin weiterhin auch für die Beratung von Ihnen da.
- Selbstverständlich kann die Beurkundung auch ohne Ihre persönliche Teilnahme erfolgen. Hierzu können Sie zunächst eine schriftliche Vollmacht erteilen und diese dann später nachbestätigen oder Sie können die Beurkundung genehmigen. Wenn Sie hier Fragen haben, stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
- Sofern die Beurkundung von höchstpersönlichen Erklärungen erfolgen soll, bei denen eine Stellvertretung rechtlich nicht zulässig ist (z. B. Testamente, General- und Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen etc.), nehmen Sie Rücksprache mit mir. Wir werden dann gemeinsam eine Lösung finden.
- Von einer Begrüßung durch Handschlag nehmen meine Mitarbeiterinnen und ich Abstand. Ich empfehle Ihnen, auch gegenüber den anderen Beteiligten darauf zu verzichten.
- Der Zugang zum Bürogebäude ist nur noch für diejenigen möglich, die bereits vorab vereinbarte Notartermine haben. Sollten Sie ohne einen derartigen Termin zu mir kommen wollen, verweise ich Sie auf die vorherige telefonische Vereinbarung.
- Soweit Sie nur eine Unterschriftsbeglaubigung durchführen müssen (auch z.B. die Unterschrift unter der Genehmigung einer Urkunde, an deren Beurkundung Sie nicht mitmirken konnten/wollten), biete ich Ihnen an, diese durch ein Fenster zum Hof durchzuführen.
- Ich weise darauf hin, dass sich die Bearbeitungszeiten bei den Gerichten (Grundbuchamt, Nachlassgericht, Handelsregister etc.) bereits stark verlangsamt haben und weiter verlangsamen werden. Teilweise sind die Ansprechpartner nicht mehr erreichbar. Wir haben keine Möglichkeit, die Abläufe bei den Behörden zu beschleunigen. Bitte nehmen Sie von diesbezüglichen Rückfragen Abstand.
- Meine Mitarbeiterinnen und ich sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie zur Beurkundung neben Ihrem Personalausweis auch gleich eine Kopie Ihres Ausweises mitbringen oder uns diesen – soweit möglich – vorab per E-Mail übermitteln.
Wir bitten Sie alle um ein verständnisvolles Miteinander. Meine Mitarbeiterinnen und ich bemühen uns, solange wie möglich die Dienstleistungen für Sie zu erfüllen. Wir alle sind vor eine enorme Herausforderung gestellt und müssen besonnen und verantwortungsbewusst bleiben.
Lünen, im Januar 2021
Ihr Notar
Dr. Patrick Tonner
Close